Bauhygiene
Medizinische Einrichtungen müssen vielen hygienischen Gesichtspunkten gerecht werden. Als krankenhaushygienischer Experte stellt HYBETA bereits bei der Planung der Baumaßnahmen sicher, dass alle Hygieneanforderungen berücksichtigt werden. Wir unterstützen Sie in allen Projektphasen, von der ersten Analyse des Raumkonzepts bis zur hygienischen Bauabnahme und beraten Sie mit einem Blick für wirtschaftlich effiziente Lösungen bei der Umsetzung aller Hygienevorschriften. Wir koordinieren unsere Lösungsvorschläge mit Ihrer hauseigenen Hygieneabteilung und vertreten die getroffenen Maßnahmen auch gegenüber den Aufsichtsbehörden.
Unser Leistungsangebot in der Bauhygiene ist modular aufgebaut. Das heißt, wir betreuen Ihr Projekt von Anfang bis Ende oder auch nur in bestimmten Teilbereichen. Ganz wie Sie es wünschen oder brauchen.
Unsere Leistung zahlt sich für Sie auf jeden Fall aus: Keine Bauabnahmeprobleme, keine nachträglichen Umbauten, keine ungeplanten Kosten, Rechtssicherheit und sichere Hygiene für Mitarbeiter und Patienten.
FAQ
- Benötige ich eine krankenhaushygienische Stellungnahme?
In Abhängigkeit der jeweiligen Hygieneverordnung des Bundeslandes sind Neu- und Umbaumaßnahmen vor Ihrer Beantragung oder Realisierung durch einen Krankenhaushygieniker zu beurteilen. Dies trifft in der Regel auf Krankenhäuser, Reha-Kliniken und ambulante OP-Zentren sowie Einheiten zur Medizinprodukteaufbereitung (ZSVA, AEMP) zu. Im Einzelfall und in Abhängigkeit von der Genehmigungsbehörde ist eine krankenhaushygienische Stellungnahme auch für weitere Baumaßnahmen, z.B. bei Arztpraxen und Privatkliniken, notwendig.
- Erstellen Sie krankenhaushygienische Stellungnahmen?
Ja. Wir erstellen krankenhaushygienische Stellungnahmen für Um- und Neubauten im Gesundheitswesen. Hier vor allem für den Bereich der Krankenhäuser und ambulant operierenden Zentren. Durch unsere Stellungnahmen, die von einer Fachärztin für Krankenhaushygiene und Umweltmedizin unterschrieben sind, erfüllen Sie die gesetzlichen Vorgaben der Hygieneverordnungen der einzelnen Bundesländer, nach denen eine Baumaßnahme im Vorfeld durch einen Krankenhaushygieniker bewertet werden soll.
Durch unsere Kenntnisse und praktischen Erfahrungen ist es sinnvoll uns frühzeitig in die Entwurfsplanung mit einzubinden, um Optimierungspotential frühzeitig zu erkennen. Eine Bewertung einer schon fertigen Planung kann bei der Beurteilung Fehler zeigen, die nur noch mit entsprechenden Kostenaufwand zu korrigierten sind.
- Können Sie auch Raumlufttechnik und Wasser beurteilen?
HYBETA verfügt über eigene Bereiche, die eine Beratung und Prüfung von Lüftungssystemen und Wassersystemen anbieten. Im Rahmen von Baumaßnahmen arbeiten diese Bereiche eng mit dem Bereich der Bauhygiene zusammen und stimmen sich untereinander auf kurzen Wegen direkt ab.