Vom Krankenhaus zu HYBETA
Portrait Birgitt Stock
Bevor Birgitt Stock 2011 zu HYBETA kam, hatte sie bereits viele Jahre als Hygienefachkraft und im Operationsdienst gearbeitet. Heute arbeitet sie mit Sabine Philippi im Geschäftsbereich Hygienebegehung-Hygieneberatung.
So gibt es Kliniken, bei denen sie seit Jahren als Hygienefachkraft ein und aus geht. Aber auch einzelfallbezogene Projekte machen ihre Arbeit aus, wie etwa die Begehung einer Arztpraxis, eines Altenheims oder einer Sterilgutaufbereitungsanlage. Mikrobiologische Untersuchungen sind dabei ein fester Teil ihrer Tätigkeit. Die Überprüfung von Aufbereitungsprozessen wie z.B. Geschirr, Wäsche, Medizinprodukte, Desinfektionsmitteldosiergerät gehören zu den Standardtätigkeiten einer Hygienefachkraft.
Die Vorgaben des Robert Koch-Instituts, Empfehlungen der Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Hygiene, Hygienefachliteratur, liefern ihr die jeweils aktuellen Vorgaben der Hygienemaßnahmen im Gesundheitsdienst. Birgitt Stock schätzt ihre Arbeit bei HYBETA, ihre Kunden, ihre Kollegen und die wechselnden Herausforderungen. Wer sie fragt wie sie heute ihre Berufslaufbahn anlegen würde ist nicht wirklich überrascht, wenn er hört: „Ich würde wieder mit der Ausbildung zur Krankenschwester beginnen.“