Portrait Dr. Julia Okpara-Hofmann
Dr. med. Julia Okpara-Hofmann ist ein echtes Multitalent: Alle Qualifikationen hier aufzuführen, würde den Rahmen sprengen. Daher beschränken wir uns auf das Wesentliche: Geboren in Homburg/Saar und aufgewachsen in Datteln und Herten, studierte sie zunächst Medizin in Benin (Nigeria). Nach ihrer Promotion in Heidelberg durchlief sie im Anschluss verschiedene Stationen – unter anderem an den Universitäten Heidelberg und Halle an der Saale, wo sie als Oberärztin am Institut für Hygiene tätig war. Im Hessischen Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen mit Sitz in Dillenburg leitete sie mehr als zwei Jahre lang das Fachgebiet Hygiene in Gesundheits- und Gemeinschaftseinrichtungen. Im Anschluss wechselte sie als Stadtärztin ans Gesundheitsamt Köln, wo sie schließlich ebenfalls die Leitung des Arbeitsbereichs Hygiene in Gesundheits- und Gemeinschaftseinrichtungen übernahm.
Seit 2013 arbeitet die Fachärztin für Hygiene- und Umweltmedizin nun für HYBETA.
Pragmatisch, klar und fokussiert
„Bei HYBETA bin ich für die hygienische Beratung von Kunden und Mitarbeitern sowie die Weiterentwicklung der Leistungen und des Wissens der HYBETA verantwortlich“, so Dr. med. Okpara-Hofmann. Das Spektrum reicht entsprechend von Öffentlichkeitsarbeit für die HYBETA durch Vorträge, Gremienarbeit und Teilnahme an Veranstaltungen bis hin zur internen fachlichen Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter oder etwa den regelmäßigen internen Audits des Qualitätsmanagementsystems.
Unerlässlich für Ihren Job sei es „mit einem pragmatischen, klaren Ansatz geeignete Lösungen zu finden, die dem Kunden helfen die Patientensicherheit zu gewährleisten.“
Ausgleich durch Yoga und Natur
In ihrer Freizeit entspannt sich Dr. med. Julia Okpara-Hofmann am liebsten mit Yoga, Zumba oder Soletherme-Besuchen sowie ausgedehnten Spaziergängen im Wald. So ganz kann sie aber auch außerhalb ihres Büros die Leidenschaft für Medizin nicht abschalten: „Das Lehren von Präventionsmaßnahmen für eine breit gefächerte Bevölkerung sehe ich als meine Lebensberufung an“, so Dr. med. Okpara-Hofmann. So wirkt sie aktuell etwa als Beraterin unter anderem im Sektorkommitee „Gesundheitsversorgung“ der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) sowie der AWMF-Leitliniengruppe Projekt „Zahnärztliche Behandlungseinheiten, hygienische Anforderungen an das Wasser“ mit.