Wissenswertes
Sie möchten mehr über die Lieferbedingungen, Transporte oder Dienstleistungen der HYBETA Logistik erfahren? In einem FAQ haben wir hier für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst, um potenzielle Unsicherheiten zu klären und Lösungsansätze zu bieten. Zudem finden Sie hier im Downloadbereich verschiedene Prüfanleitungen und zusätzliche Informationen.
FAQ
- Ist eine kurzfristige Anmeldung von Transporten (gleicher Tag) möglich?
Kurzfristige Anmeldungen oder Änderungswünsche zu Transporten sind möglich, müssen jedoch telefonisch unter 0251 2851-119 erfragt werden.
Ob eine kurzfristige Anmeldung des Transportes möglich ist, muss im Einzelfall geklärt werden. - Wie lässt sich ein angemeldeter Transport verschieben oder stornieren?
Änderungen schon angemeldeter Transporte können bis spätestens 14:00 Uhr des Vortages erfolgen.
Bitte richten Sie Ihre Änderungswünsche ausschließlich per E-Mail an materialbestellung@hybeta.com .
- Wie sende ich Material zurück?
Das Material kann per Post, Paketdienst oder eigenem Kurier zurückgesendet werden. Alternativ kann die HYBETA einen Kurier beauftragen, welcher die Proben abholt.
- Wie viele Transportkontrollen werden benötigt?
Pro Prüfset (z. B. Waschmaschine, Geschirrspülmaschine, etc.) und Paket wird eine Kontrolle benötigt. Die Anzahl der benötigten Transportkontrollen ist bei der Bestellung mit anzugeben.
- Wie übermittle ich eine Bestellung?
Die Bestellungen werden per E-Mail an materialbestellung@hybeta.com übermittelt.
- Fragen zur Prüfanleitung?
Bei inhaltlichen Fragen zur Prüfanleitung melden Sie sich gern bei uns. Unter der Telefonnummer 0251 2851-119 wird Ihnen weitergeholfen.
- Wo finde ich die Prüfanleitung?
Die Prüfanleitung ist im Downloadbereich des Bereiches Logistik oder im allgemeinen Downloadbereich unter dem Reiter 'Downloads & Archiv' zu finden.
- Was kostet ein Kühltransport?
Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für den Kühltransport. Der Rücktransport ist ebenfalls in den Versandkosten für den Materialversand inbegriffen und erfolgt in den von HYBETA gestellten Kühlboxen. Hierbei ist zu beachten, dass ein Rücktransport durch HYBETA angemeldet wird. Die Kühlung der Proben während des Rücktransports obliegt, mit Verpackung des Materials, Ihrer Verantwortung.
- Sind für die Prüfung von Dialyseproben besondere Probengefäße notwendig?
Dies ist abhängig vom jeweiligen Gerätetyp und den Anschlüssen. Fragen hierzu sollten mit dem für das Gerät zuständigen Techniker geklärt werden.
DOWNLOADS
Bestellformular (Bitte speichern Sie diese Datei auf Ihrem Rechner ab, damit die anschließende Bearbeitung korrekt übertragen wird)
Prüfanleitung Mibi Prüfung Waschverfahren, letztes Spülwasser
Prüfanleitung Mibi Prüfung desinfizierende Waschverfahren
Prüfanleitung Mibi Prüfung Dampfdesinfektionsanlagen
Prüfanleitung Mibi Prüfung RDG MP, nicht invasiv, nicht kritisch
Prüfanleitung Mibi Prüfung Dentaleinheiten
Prüfanleitung Mibi Prüfung Desinfektionsmittel Dosiergeräte
Prüfanleitung Mibi Prüfung Dialyseflüssigkeiten
Prüfanleitung Mibi Prüfung Endoskope
Prüfanleitung Mibi Prüfung Gewerbliche Spülmaschinen
Prüfanleitung Mibi Prüfung Haushalts-Geschirrspülmaschinen
Prüfanleitung Mibi Prüfung Instrumente Beprobung Kunde
Prüfanleitung Mibi Prüfung Medizinprodukte Dampfsterilisation
Prüfanleitung Mibi Prüfung Oberflächen
Prüfanleitung Mibi Prüfung RDG allgemein
Prüfanleitung Mibi Prüfung RDG MIC
Prüfanleitung Mibi Prüfung Steckbeckenspülgeräte
Prüfanleitung Mibi Prüfung Sterilisator
Prüfanleitung Mibi Prüfung RDG-E
Prüfanleitung Mibi Prüfung Tuchspender
Prüfanleitung Restprotein Prüfung Endoskope Beprobung Kunde
Prüfanleitung Restprotein Prüfung EndoWrist-Instrumente
Prüfanleitung Restprotein Prüfung Instrumente Beprobung HYBETA
Prüfanleitung Restprotein Prüfung Instrumente Beprobung Kunde
Prüfanleitung Restprotein Prüfung TEE-Sonden
Prüfanleitung Restprotein Prüfung Turbinen Hand-Winkelstücke